Ich habe mir mal diese FactoryMod aufgestellt um hauptsächlich Blueprints zu erstellen. Hatte anfänglich auch funktioniert, aber dann stellte die Factory ihren Construktionsmodus ein. Energie ist reichlich vorhanden. Material auch. Ich war also gezwungen das angefangene Schiff wieder zu demontieren, natürlich lasse ich diese Arbeit auch die Factury machen. Ein Tutorial über diese sehr umfangreiche Mod wäre eine schöne Ergänzung.
Gruss kathago
So hier die versprochene Lösung die nicht funktionierenden Factory in Funktion zu setzen:
Es muß ein Repair Beacon (Antenne) an das Schiff gesetzt werden und diesen Beacon muß auch mit der Hand geschweißt werden. Dann springt die Factory an und baut das Blueprint fertig.
An dieser Stelle gilt mein Dank "kaischacht" der die Lösung vor Ort gefunden und eingerichtet hat.
hab deine anfrage angenommen,schreib mich einfach an wenn du zeit hast dann machen wir das :)
Wenn du Kane bist habe ich dir eine Freundschaftsanfrage gesendet mit meinem Namen andolie.
Ich hab damit keine Probleme. Ich hab das nur noch nie gemacht. Sag mir was ich tun soll.
ok das ist ja kein problem man kann ja auch ohne server zu zweit spielen du müsstest nur deine welt für freunde freischalten und dann kann dir jemand mit dem du auf steam befreundet bist beitreten.
ist nur ein angebot und nicht schlimm wenn du nicht magst :)
Ich spiel zur Zeit nicht auf einem Server, sondern Lokal.
was ich dir noch anbieten kann ist das wir da mal zusammen gucken kannst mir gerne ne anfrage bei steam schicken du findest mich ganz einfach indem du hier auf der homepage auf den reiter Space Engineers gehst und da auf blueprints da kommst du zu meinem workshop.
Alle Erwartungen waren umsonst das Ergebnis ist ein fertiges Gittermodell,
Ich gebe es auf, Schade. Jetzt kann es nur noch daran liegen da ich momentan Lokal spiele. und die Mod eventuell deshalb muckt. Ich weiß nichts mehr. Bis demnächst, Nochmal danke.
ob es so richtig ist kann ich nicht sagen aber es funktioniert einwandfrei.
und ich muss auch zugeben es ist ne schöne mod aber ich bau lieber selbst :)
und ich hab dir gerne geholfen
Ok. Aber richtig ist das nicht, oder täusch ich mich da?
Ich probier es auch nochmal, und wenn das dann so funktioniert, ist ja auch gut :-))
Nochmal danke.
habe in meiner survival welt mal den zweiten link probiert und ein kleines fahrwerk mit projektor und enm kleinen reaktor hingestell und nen blueprint geladen und nachdem ich den projektions beacon da ran gesetzt hab fing die factory an die blöcke zu setzen aber nur als gitter wie bei dir und dann hab ich nen repair beacon mit ran gesetzt und nun baut die factory alles fertig so wie sie es soll.
das ist doch keine mühe ich freu mich wenn ich helfen kann :)
Das ist die Mod die ich zuerst benutzt hatte und damit schon der beschriebene Fehler auftauchte:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=655922051
Danach bin ich ja auf die Suche gegangen nach einer Alternative mit eventueller Fehlerbeseitigung und das ist dann diese Mod:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=219757726
Vielen Dank das du dir dieses Mühe machen willst. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
schick mir mal hier den link zu der mod die du verwendest ich probier das mal bei mir ob die factory bei mir dasselbe macht.
Nachdem ich nun den Drahtaufbau wieder abgebaut habe, versuchte ich es mit einem anderen Blueprint und zwar mit einem den ich hergestellt hatte. Aber auch hier der gleiche Effekt. Die Factory fing mit sehr viel Enthusiasmus an zu bauen und hörte dann nach dem erstellen des Drahtaufbaues plötzlich auf. Die Anlage ging von Violett auf Grün. Ich weiß mir keinen Rat und finde es schade das ich bei meinen Forschungen im Workshop auch noch keine Lösung gefunden habe. Hier noch ein Screen zur Orientierung:
Danke für deine Anteilnahme :-))
an der block größe wird es nicht liegen sie hat ja auch den blueprint erkannt und die blöcke gesetzt aber das die nicht fertig gebaut werden kann ich mir absolut nicht erklären.wenn es mit nem anderen blueprint auch nicht klappt wird es momentan an einem problem mit der grundfunktion der mod geben.ich bin kein modder und kenne mich damit auch nicht aus aber wenn es wirklich ein problem der grundfunktion der mod ist kann man nur schauen ob es eine version der mod gibt die gefixt wurde,sonst mal im workshop unter den betreffenden mod schreiben ob dem modder das problem bekannt ist.
Ich habe alles probiert, Es ist auch reichlich Energie vorhanden, Es ist reichlich Material vorhanden. Die Factory ist mit eingebunden in der Base und kann sich selbstständig mit Material versorgen. Alle Haken sind gesetzt. Das Fertigbauen funktioniert auch, d. h. wenn ich auf der Base irgendwo einen Block setze wird dieser sofort fertig gestellt. Auch der Repaire-Modus funktioniert einwandfrei. Das Cleaning läuft bestens. Irgendwie habe ich das Gefühl das das mit den Blöcken zusammen hängt. Das Blueprintschiff besteht aus kleinen Blöcken. Aber dann würde die Factory ja auch gar nicht erst anfangen wenn sie nur große Blöcke verarbeitet. Ich werde mal einen anderen Blueprint nehmen. Mal sehen ob es da auch so ist.
du hast jetzt praktisch das ganze schiff nur als gitter gerüst da stehen wenn ich das richtig verstanden habe.
hast du in der factory alle optionen ausgewählt bzw welche hast du aktiviert ?
was du sonst noch mal versuchen könntest wäre wenn du so eine repair boje auf das schiff setzt vielleicht erkennt die factory es dann du kannst auch in dem kontrollfeld der factory nachschauen ob die bei konstruktion oder so überhaupt ziele gefunden hat.
mit der mod löschen weiß ich leider nicht wie das geht aber wenn du den alten aus den welt einstellungen entfernt hast sollte es eigentlich reichen.
Nachdem ich das Schiff von der Factory wieder abbauen ließ, was erstaunlicher weise super funktionierte, habe ich die Factory wieder abgebaut und mir eine Updatemod eingeladen und diese dann aktiviert und sie dazu gebracht den gleichen Blueprint zu bauen. Nachdem die ganzen Blöcke als Gitter alle fertig waren, stellte die Factory wieder ihren Dienst ein. Nun könnte es sein das sich die beiden Mods behindern. Ich würde daher gerne die ursprüngliche Mod komplett löschen nur weiß ich nicht wie ich das anstelle um alle file zu finden und zu lösche. Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank Kathago! Werde mein Bestes geben euch natürlich ebenfalls das Beste zu bieten :) Freut mich dass alles so gut ankommt!
Danke für diese Auskunft, die beruhigend ist, da das mit den Updates eine Erklärung wäre. So ist zu hoffen das der Moder von den Problemen weiß.
Übrigens wünsche ich dem Forum gutes gelingen und dir FreakyMuffin, weiterhin ein gutes Händchen für deine ruhigen und sachlichen YouTube Beiträge. Die sind selten genug.
Hey Kathago! Erst mal danke an dich für den ersten Beitrag hier im Forum ;) An sich habe ich das Problem zurzeit aber auch nur dass sie die nicht geschweißten Blöcke kaum oder sogar gar nicht bearbeitet. Hier vermute ich fast einen Fehler in der Mod da ja vor paar Tagen paar Updates gekommen sind ...
Was man noch versuchen könnte ist alles in der Factory zu deaktivieren sodass man nur den Bau von Blueprints aktiv hat.
Hoffe dass es bald wieder klappt da sowas echt sehr ärgerlich sein kann ...
So, Ich hatte ja gesagt das ich das angefangene Schiff wieder abgerissen habe und mit der Hilfe der Factory einen neuen Versuch angefangen habe das Schiff nochmal zu bauen. Die Factory hat auch sauber vor sich hin gebaut und nun steht das Gerippe aber die Factory hat wieder das Bauen eingestellt. Es ist alles Grün, genug Energie und der Vorrat ist reichhaltig. Es besteht also kein Grund das Bauen einzustellen. Ich bin ratlos.
Moin Kathago
es gibt in der playlist modvorstellung 2 videos zur factory falls du sie noch nicht gesehen hast.
warum die factory ihre arbeit eingestellt hat kann ich nicht sagen wenn sie energie und material hat hast du auch im kontrollfeld der factory nachgeschaut dort steht ganz unten was sie genau an material für die aktuellen aufgaben braucht.was ich in den streams mitbekommen habe das man die montageanlage nachm neuladen der welt neu zuweisen muss.kenne mich mit der mod nicht sonderlich gut aus da ich sie selbst nicht nutze.